Beratung und Betreuung internationaler Studierender von der Bewerbung bis zum Berufseinstieg
ISAdual – das Projekt an der DHBW
Das DAAD-geförderte Projekt ISAdual (Integration in Studium und Arbeitsmarkt dual) verfolgt ein umfassendes Konzept zur Rekrutierung und Förderung internationaler Studieninteressierter und Studierender an der DHBW. Es bereitet gezielt auf das praxisintegrierende Studium vor und begleitet internationale Studierende während ihrer gesamten Studienzeit, um ihren Studienerfolg zu gewährleisten. Bestehende Maßnahmen werden dabei gestärkt und weiterentwickelt. Internationalen Studierenden, die ein Abschlussstudium in Deutschland anstreben, wird durchgehend Unterstützung geboten, um ihre Integration in den Arbeitsmarkt zu fördern.
Auf unserer DHBW-Projekte-Seite findest Du detaillierte Informationen zum Projekt ISAdual.
Informationen für Internationale Studieninteressierte
Du bist an einem Studium an der DHBW interessiert und möchtest wissen, ob Deine Vorbildung für ein Studium (an der DHBW) ausreicht?
Informationen findest Du auf unserer Seite für Internationale Studieninteressierte.

Angebote und Informationen für Studierende
An der DHBW studierst du an einem von 9 Standorten. In dieser Übersicht findest du Links zu Angeboten und Informationen auf der Website deines Studienorts.
Weitere Links für Studierende
- Interessensvertretung der Studierenden Allgemeiner Studierendenausschuss, Studierendenparlament, Studierendenvertretung
- Dokumente für das Bachelorstudium z.B. Studien- und Prüfungsordnungen
- Modulbeschreibungen der Studienangebote Ausführliche Beschreibung der Studieninhalte und Anforderungen
- RESI - Resilienter und effizienter durch's Studium Vielfältige Inhalte für mehr Resilienz und Gesundheit
- Dualis Studierendenverwaltungssystem, mit dem z.B. Noten und Vorlesungsverzecihnisse abgerufen werden können
Deine Ansprechpartnerin
Susanne Hermann, M.A.
Projektreferentin ISAdual
E-Mail: susanne.hermann[at]dhbw.de
Schloss 1
97980 Bad Mergentheim
Raum S1/2110
Tel.: 07931 1230-486