Gemeinsame Standards im dualen Studium: Verband Duales Hochschulstudium trifft sich an der DHBW

Seit 2019 haben sich neun Anbieter dualer Hochschulmodelle, darunter auch die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), zum Verband Duales Hochschulstudium (DHSD), der gemeinsamen qualitativ hochwertige Weiterentwicklung des dualen Studiums verschrieben. Bei der Mitgliederversammlung sechs Jahre später ziehen sie eine positive Zwischenbilanz.

Am 13. Mai 2024 trafen sich die Mitglieder des Verbands zur jährlichen Versammlung im Präsidium der DHBW. Zum Auftakt begrüßte Prof. Dr. Doris Nitsche-Ruhland Vizepräsidentin für Lehre und Duales Studium in den Räumlichkeiten der Hochschule. „Wir freuen uns, Teil dieses einzigartigen Verbands zu sein. Gemeinsam entwickeln wir das duale Studienmodell immer weiter und setzen abgestimmte Standards für die Qualität in Lehre und Studium.“, betont Prof. Dr. Doris Nitsche-Ruhland, die 2021 zur stellvertretenden Vorsitzenden des Verbands gewählt wurde. Auch DHBW-Präsidentin Prof. Dr. Martina Klärle schaltete sich mit einer kurzen Grußbotschaft von der Sitzung der Hochschul-Rektoren-Konferenz in Fulda zu.

Neben einigen Berichten wurden auch das Qualitätsverständnis des Verbands, die Position zur Novellierung der Musterrechtsverordnung sowie dessen mögliche Zusammenarbeit mit privaten Hochschulen diskutiert.
Die Vorstandsmitglieder Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Arens-Fischer (Hochschule Osnabrück) und Prof. Dr.-Ing. Thorsten Kurzawa (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin) wurden erneut zu Vorstandsvorsitzendem und Stellvertreter gewählt. Die Amtszeiten betragen jeweils vier Jahre.

Duales Studium verbindet Theorie und Praxis an verschiedenen Lernorten

Das duale Studium erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Besonders im Vordergrund steht die enge Verzahnung von Theorie und Praxis im Rahmen eines Hochschulstudiums. Das duale Studienmodell verbindet akademisches Lernen an der Hochschule mit praxisorientiertem Lernen bei Praxispartnern. Absolvent*innen dualer Studiengänge verfügen so über ein besonderes Kompetenzprofil, das einen erfolgreichen Übergang in den Arbeitsmarkt verspricht.

Über den Verband Duales Hochschulstudium

Am 23. Mai 2019 haben neun Anbieter dualer Hochschulstudienmodelle, darunter die Duale Hochschule Baden-Württemberg, den Verband Duales Hochschulstudium Deutschland gegründet. Der Verband fördert empirische Bildungsforschung rund um das duale Studium. Durch die Verbreitung von Forschungsergebnissen soll ein besseres Verständnis des dualen Studienmodells unterstützt und die Qualität dualer Studiengänge gestärkt werden. Der DHSD hat derzeit 18 Mitglieder, setzt sich für das duale Studienmodell ein und ist Ansprechpartner und Informationsgeber für alle am dualen Studium interessierten Gruppen.
 

Gründung des Verbands    Über den Verband